Wir sind trotz Corona täglich von Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr für Sie da!
Termine für Nachschulungen und verkehrspsychologische Untersuchungen bitte unter
der Gratishotline 0800 203 644 vereinbaren.
Bitte beachten Sie, dass bei allen Terminen sowie Untersuchungen eine FFP2 Maske zu tragen ist!
Im Rahmen des Waffenscreenings wird festgestellt, ob Sie zu einem sorgsamen und verantwortungsvollen Umgang mit der Waffe in der Lage sind.
Leistungen
Verkehrspsychologische Untersuchung
Verkehrspsychologische Behandlung
Jetzt anmelden:
In Österreich ist die waffenrechtliche Verlässlichkeitsprüfung eine Grundbedingung zum Erwerb einer Waffenbesitzkarte oder eines Waffenpasses. Im Rahmen eines Gesprächs mit einem Psychologen bzw. einer Psychologin wird eruiert, ob Sie die notwendigen Voraussetzungen mitbringen, um mit einer Waffe sicher und verlässlich umzugehen. Bei entsprechender Eignung wird Ihnen ein positives Gutachten ausgestellt.
Das Gespräch mit dem psychologischen Gutachter umfasst die Beleuchtung all jener Bereiche, die im Kontext mit dem Gebrauch von Waffen relevant sind. Treten dabei Auffälligkeiten hervor, wird in einem zweiten Untersuchungsteil nochmals auf diese rekurriert. Insbesondere den charakteristischen Verhaltensweisen von Risikogruppen wird hier besondere Beachtung geschenkt. Unter Anwendung vorgeschriebener Testverfahren wird evaluiert, ob von Ihnen ein sorgsamer Umgang mit der Waffe erwartet werden kann.
Dauer & Kosten
Die Kosten der Waffenscreening sind gesetzlich vorgeschrieben.
Waffenrechtliche Verlässlichkeitsprüfung
Kosten: EUR 283,20
Standorte Niederösterreich & Termine
In vielen von unseren Standorten in Niederösterreich werden unsere Leistungen angeboten.
Die Termine – teilweise auch am Wochenende – sind flexibel.
Anmeldung
Am einfachsten geht es mit der Anmeldebox auf der linken Seite!
Die Anmeldung ist aber auch per Online-Formular, per E-Mail, per SMS oder telefonisch bei INFAR Niederösterreich möglich. Das von der Behörde beigestellte Formular kann über den Postweg oder per Fax geschickt werden. Zu den Kontaktdaten