Kurs zur Kindersicherung bei INFAR in Niederösterreich

Die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr ist uns ein besonderes Anliegen. Im Rahmen unseres Kurses zur Kindersicherung lernen Sie alles, was Sie wissen müssen, um sicher anzukommen!

Jetzt anmelden:

Es werden personenbezogene Daten übermittelt und für die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke verwendet. *

Kindersicherung in Theorie und Praxis

Für Kinder ist das Mitfahren im Auto aufgrund ihrer Körpergröße gefährlicher als für Erwachsene. Daher ist der Lenker oder die Lenkerin des Fahrzeuges zum Treffen spezieller Vorsichtsmaßnahmen verpflichtet, die dem Schutz des Kindes dienen. Bei zweimaligem Verstoß gegen diese Vorschriften ist ein Kurs zur Kindersicherung zu absolvieren. Bei INFAR lernen Sie alles, was Sie rund um die Kindersicherung wissen müssen, und können das erworbene Wissen auch in der Praxis üben.

Ablauf des Kindersicherungskurses

Bei INFAR lernen Sie, wie die Sicherung in jedem Alter bzw. für jedes Gewicht fachgerecht zu erfolgen hat. Sie erlangen Kenntnis vom Verlauf eines Zusammenpralls und seinen Auswirkungen. Darüber hinaus umfasst der theoretische Teil rechtliche Grundlagen und Statistiken zum Thema. Im Rahmen des praktischen Teils erwerben Sie Kenntnisse rund um die Möglichkeiten und Methoden der Sicherung – und auch, wie Sie die typischen Fehler dabei vermeiden können.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.